DORNICK / Kath. Pfarrkirche St. Johann Bapt. / Ludgerus
Kath. Pfarrkirche St. Johann Bapt.
(Deichstraße): Backsteinkirche mit kreuzrippengewölbtem Chor aus einem Joch
und 5/8-Schluss, 15. Jh., und querrechteckigem Langhaus mit
flacher Decke, 17. Jh. Der vorgesetzte
quadratische Westturm mit achtseitigem Treppentürmchen nach Kriegszerstörung
in gotischen Formen neugebaut. – Achtseitiges
Taufbecken aus
Baumberger Sandstein, 2. H. 15. Jh. Vier Seiten des Beckens mit
szenischen Reliefs geschmückt, so die Erschaffung Evas, Beschneidung, Taufe
Christi, Kreuzigung; die anderen vier Seiten und die Fläche der Wölbung mit
Blendmaßwerk (vgl. die Taufsteine in >> Ginderich und >>
Huisberden). –
Holzskulpturen: Hl. Anna Selbdritt und
Madonnenfigur von einem Marianum, um 1490, dem Umkreis des
Meisters der Emmericher Leuchterkrone
zugeschrieben; Fassung 20. Jh. – Hl.
Ludgerus,
niederrheinisch, E. 15. Jh.; neuere Fassung. – Die
knienden Figuren der Maria und des hl. Josef aus einer
Gruppe der Geburt Christi, um 1500, D. Holthuys zugeschrieben; Fassung verloren.