LINDENHAGEN / Ev. Dorfkirche / Kastengestühl
Ev.
Dorfkirche. Flachgedeckter Feldsteinsaal mit eingezogenem
Rechteckchor, Südsakristei und über die Flucht der
Schiffswände hinaustretendem Westturm, 2. H. 13. Jh.
Quadratischer Turmaufsatz mit Ecklisenen von 1793. Westportal zweifach gestuft, zwei weitere Portale im
Norden vermauert, Fenster 1706 korbbogig
vergrößert. Im Osten gestaffelte Dreifenstergruppe, im Giebel
Kreisblende zwischen schmalen Blenden. Innen der urspr. tonnengewölbte
Turmraum mit drei spitzbogigen Öffnungen zum Schiff ( >>
Göritz, >> Hetzdorf, >> Schmölln, >>
Schönfeld), die seitlichen ganz, die mittlere z. T. vermauert;
spitzbogiger Triumphbogen, im Chor zwei kleine
Sakramentsnischen. Tonnengewölbte Sakristei mit erhaltener
Piscina. – Reichgeschnitzte
Kanzel mit Schalldeckel und gedrehten
Ecksäulchen am Korb, an der Tür zur Kanzeltreppe 1708
dat.
Westempore
und
Kastengestühl von
1706.