ABENHEIM / Kath. Pfarrkirche St. Bonifatius
Kath. Pfarrkirche St. Bonifatius. Um 1720/30 vielleicht von Villiancourt erbaut (vgl. Worms, Dreifaltigkeitskirche und Frankenthal, kath. Kirche); Weihe 1736. Stattlicher Saalbau mit dreiseitig geschlossenem Chor, kräftige Gliederung durch Pilaster und Fensterverdachungen. Die drei Untergeschosse des Westturms spätgotisch, Oberbau 1729 von Georg Enders aus Worms, Haube und Laterne 1840; im Erdgeschoß Kreuzrippengewölbe über figürlichen Konsolen, der Schlußring mit vier Wappenschilden. Deckenmalereien im Langhaus 1903. Über dem Triumphbogen das Dalbergsche Wappen in großer Stuckdekoration. – Reiche Ausstattung.
Hochaltar aus Stein, 17. Jh., wohl noch aus der alten Kirche, 1721 in Holz erweitert; von den ursprünglichen Nischenfiguren nur ein hl. Bonifatius erhalten. Nebenaltäre um 1730. – Auf dem Friedhof Kreuzigungsgruppe 1721.