ACHELSTÄDT / Ev. Kirche
Ev. Kirche. Saalkirche; von 1857 das Langhaus mit polygonaler Apsis in neuromanischen Formen unter Einbeziehung des an der Südseite stehenden spätromanischen Turmes; dessen Haube und Laterne 1. H. 19. Jh. An der Ost- und Westseite des Turmobergeschosses findet sich je eine kleine Doppelarkade mit eingestellter Mittelsäule, diese mit Basis und Würfelkapitell; an der Erdgeschoßsüdseite zugemauertes Rundbogenfenster. – Chor zu dem etwas breiteren Langhaus durch einen Triumphbogen geöffnet. Die Orgel von 1858, 1910 umgebaut.