ALACH / Ev. Pfarrkirche St. Ulrich
Ev. Pfarrkirche St. Ulrich. Saalkirche mit Westturm um 1500, der dreiseitige Chorschluß inschriftlich 1510 gebaut. 1865 grundlegend umgebaut und 1991 saniert. Im Turm Kreuzstockfenster, darin Maßwerk aus Holz wohl aus der Zeit um 1500. Im Inneren einheitlicher, neugotischer Raum mit offenem Dachstuhl und umlaufender Doppelempore, Kanzel und Orgel. Der Turm im Erdgeschoß kreuzgratgewölbt, an der Westseite spitzbogige Sakramentsnische.
Herrenhaus des ehem. Erfurter Petersklostergutes. Das Gut wurde erstmals im 12. Jh. erwähnt. Das Herrenhaus in der Anlage 15. Jh., 1713 inschriftlich umfassend verändert. Schlichter, zweigeschossiger Rechteckbau, Reste spätgotischer Maßwerkfenster erhalten, südlich zwei barocke Portale mit Wappen des Abtes Placidus Casselmann. Im östlichen Gebäudeteil die ehem. Kapelle.