ALESHEIM / Ev. Pfarrkirche

Ev. Pfarrkirche, ehem. St. Emmeran. Turm im Untergeschoß mittelalterlich, im Obergeschoß von 1738; Langhaus 1540, 1738 barockisiert. – Chorturmanlage. Kreuzrippengewölbter Chor, Langhaus flach mit Emporen an zwei Seiten. Mächtiger Turm, das hohe eingezogene Oktogon mit Kuppel und Laterne. – Die Emporenbrüstung mit volkstümlichen Malereien A. 18. Jh. – Das gotische Chorrippengewölbe mit Lorbeer und Girlanden überstuckiert; im Langhaus um das Deckenbild der Verklärung Christi Akanthusstuck, für 1738 schon verspätet; stuckiertes Wappen der Pappenheim über dem Chorbogen. – Altar 1681. Kanzel 1709 (bez.). – Grabsteine des 17./18. Jh., außen in der Wand eingelassene flache Pyramiden mit Urnenaufsatz.

Ihre Nachricht zum Objekt

Sie haben Informationen oder Fragen zu diesem Objekt?