ALKERSLEBEN / Ev. Kirche

Ev. Kirche. Saalkirche; romanische Anlage, im späten 15. Jh., 1650 und in der 1. H. 18. Jh. umgebaut; 1967 Turminstandsetzung. Langgestreckter Bau, nach Osten dreiseitig geschlossener Chor, an der Nordostecke vorgesetzter quadratischer Turm mit geschweifter Haube und Laterne; zwei Kreuzigungsreliefs am Chor (15. Jh.). – Innenraum einheitlich in der 1. H. 18. Jh. gestaltet, dabei Turmerdgeschoß vom Schiff abgetrennt; das Langhaus mit bemalter Holztonne von 1701 (dat.): im Chor Himmel und Himmelswiese, über dem Altar thronender Christus und Gottvater als Weltenrichter, dazwischen die Taube des hl. Geistes; im Westen der auferstandene Christus; im Langhaus musizierende Engel. – Umlaufende zweigeschossige Emporen, Brüstungsfelder im Wechsel mit biblischen Sprüchen und Szenen aus dem Leben Christi bemalt (1701) und durch gedrehte Holzsäulen voneinander getrennt; an der Nordseite Patronatsloge. An der Nordostwand des Chores Sakramentshäuschen: über einer Konsole mit Löwenwappen und Blütendekor ein turmartiger Aufbau mit Faltdach und bekrönender Kreuzblume; stehende Engel mit gedrehten Säulchen flankieren die Rundbogentür. Im Chorraum Flügelaltar, A. 18. Jh.

Ihre Nachricht zum Objekt

Sie haben Informationen oder Fragen zu diesem Objekt?