ALTENKIRCHEN / Pfarrkirche St. Martin

Die Pfarrkirche St. Martin wohl eine Gründung fränkischer Zeit, 1131 im Besitz des Bonner Kassiusstiftes. Das Kirchspiel gehörte seit Ende 12. Jh. zur Sayner Grafschaft, die sich aus der Gaugrafschaft des Auelgaues entwickelte; 1314 Stadtrechte durch die Grafen von Sayn erwirkt, die vor 1464 das hohe Gericht zu Birnbach hierher verlegten. 1803–66 nassauisch. – Nach Brand 1728 neue Stadtplanung; das auf eine Burg zurückgehende Schloß im 19. Jh. abgebrochen, die 1822 nach Plänen F. K. Schinkels erbaute Kirche 1893 durch Brand vernichtet, die übrigen historischen Bauten im Zweiten Weltkrieg zerstört.

Ihre Nachricht zum Objekt

Sie haben Informationen oder Fragen zu diesem Objekt?