BAD HONNEF / Marienkapelle
Marienkapelle (
Rhöndorfer Straße
): Kleiner verputzter Bruchsteinbau von 1714 mit
dreiseitigem Chorschluss und Dachreiter über dem Giebel. – Prächtiger
Altaraufsatz mit feiner Standfigur der Muttergottes in
der von Akanthusrankenwerk gerahmten Muschelnische, A. 18. Jh. gestiftet von Kurfürst Johann Wilhelm von
Pfalz-Neuburg.