BEHREND / Ev. Kirche
Ev. Kirche. Rechteckiger
Feldsteinbau, im Kern wohl um 1300, aus
dieser Zeit spitzbogige Fenster im Chor und nördl. Pforte (vermauert);
quadratischer Westturm von 1866/67 aus
Backstein; 1891 Anbau der Apsis, neugotische
Veränderung der Fenster sowie Erneuerung des Innenraums. – Innen Saal mit
verbrettertem Dachstuhl. Spätmanieristischer
Altaraufsatz,
2. V. 17. Jh., plastischer Kruzifixus vor gemalter
Darstellung der Stadt Jerusalem zwischen Engelsfiguren, auf dem Aufsatz
auferstandener Christus; bewegter Umriß mit reichem Ohrmuschelwerk. Barocker
Kanzelkorb, E. 17. Jh. Barocker
Taufengel
um 1720.
Bronzeglocke dat. 1725.
Fragment einer figürlichen
Grabplatte, dat.
1625.