BRAUNSCHWEIG / Kapelle St. Leonhard

Kapelle St. Leonhard der Christengemeinschaft (Leonhardstraße), urspr. Kapelle eines E. 12. Jh. gegründeten und 1615 zerstörten Sie- chenhauses. 1679 (dat.) wiederhergestellt, dabei Giebel und Dach erhöht.— Geschlämmte Saalkirche um 1200 mit eingezogenem Chorquadrat und Apsis; seitliche Eingänge. Barocker Dachreiter 1695.— Innen Kreuzgratgewölbe über kräftigen Rechteckvorlagen, im zweijo- chigen Langhaus ohne Gurt. — Fragmente von Gewölbemalereien 1954 freigelegt, im Chor von Ranken umschlossene Medaillons 1.H. 13. Jh., im Schiff Rundbild des Jüngsten Gerichts von 1679.

Ihre Nachricht zum Objekt

Sie haben Informationen oder Fragen zu diesem Objekt?