DRESDEN-DRESDEN-ALTSTADT / Marienbrücke
Marienbrücke. Als Straßen- und
Eisenbahnbrücke zwischen Antonstadt und Wilsdruffer Vorstadt
1846–52 durch Theodor
Kunz und Johann Gottlieb
Lohse erbaut. Steinerne Wölbkonstruktion über 13 Pfeilern
mit insgesamt 434 m Länge, heute technisch ertüchtigt. (Seit 1896 die
Eisenbahnbrücke separat etwas weiter stromabwärts.)