DRESDEN-DRESDEN-ALTSTADT / Neumarkt
Neumarkt. Nachdem der
vorstädtische Siedlungsbereich um die Frauenkirche 1548 endgültig durch
Abriß der mittelalterlichen Mauer in die Stadt integriert worden war,
wurde der Platz teilweise auf dem Gelände dieser Befestigung angelegt.
1945 wurde die Platzbebauung aus
Palais und Bürgerhäusern des 16. bis 18. Jh. in allen
Teilen zerstört oder stark beschädigt. Die für den Wiederaufbau
vorgesehenen, barocken Fassaden der Rampischen Gasse wurden 1958
gesprengt. Das >> Johanneum wurde bis 1956 wiederaufgebaut,
1992/93 bis 2005 die >> Frauenkirche. Die Rekonstruktion der
Fassaden einiger barocker Bürgerhäuser unter Verwendung der zahlreichen
erhaltenen Architekturteile ist geplant.
Der 1648 aufgestellte >> Friedens- oder Türkenbrunnen wurde 1866 auf den Jüdenhof versetzt. 1867 Aufstellung des Denkmals für >> König Friedrich August II., 1883 wurde das >> Luther-Denkmal von Ernst Rietschel enthüllt.