DRESDEN-DRESDEN-ALTSTADT / Polizeipräsidium

Polizeipräsidium, heute Polizeidirektion Dresden ( Schießgasse 7 / Landhausstraße 17 ). Burgartiger Repräsentationsbau, in der Tradition wilhelminischer Staatsarchitektur stehend, 1895–1900 für die damalige Königliche Polizeidirektion nach Plänen von Julius Eduard Temper errichtet. 2002–05 Umbau und Restaurierung.
Beispiel epigonaler historistischer Architektur, in der Art eines breit gelagerten italienischen Renaissancepalastes mit barocken Reminiszenzen ausgeführt. Der viergeschossige Bau, teilweise mit vorgeblendeter Rustika, von Attika mit reichem Vasen- und Trophäenschmuck abgeschlossen. Zwei gewaltige, bastionäre Ecktürme mit flankierenden Risaliten und ein fünfachsiger Mittelrisalit mit Kolossalordnung sowie turmartigen Aufsätzen akzentuieren die nach Osten gerichtete Hauptfassade am Pirnaischen Platz.

Ihre Nachricht zum Objekt

Sie haben Informationen oder Fragen zu diesem Objekt?