ESSEN-WERDEN / Schleusen
Schleusen: Auf Anordnung von
König Friedrich II. von Preußen 1776–80 durch Abt
Hellersberg angelegt (>> Essen-Steele).
Die Neukircher Schleuse am linken Ruhrufer
(Hardenbergufer) mit Schleusenkammer aus Sandsteinquadern, erneuert
1844
bei Errichtung der Kornmühle (sog. Weiße Mühle) auf der Schleuseninsel.
– Die sog. Papiermühlenschleuse auf dem rechten
Ruhrufer (Ruhrtalstraße) in Verbindung mit einer Papiermühle angelegt,
1834
ausgebaut, mit Schleusenkammer, Unterkanal und Zugbrücke
wiederhergestellt.