EVESSEN / Ev. Kirche St. Johannes Baptista

Ev. Kirche St. Johannes Baptista. Mehrfach geänderter Saalbau, im Kern um 1200, mit langgestrecktem, eingezogenen Rechteckchor, von dem älteren querrechteckigen Westturm (12. Jh.) schildartig dominiert, wohl um 1200 um das Glockengeschoß mit drei- bzw. zweifach gekuppelten rundbogigen Schallarkaden erhöht. Nach Abbruch der romanischen Apsis im 15. Jh. um ein Chorjoch erweitert. Fenster im und 18.Jh. geändert. - Der Saal im Innern flachgedeckt, auch der urspr. Chor um 1200 mit Flachdecke; die jetzige Chorwölbung aus rundbogiger Tonne mit einschneidenden spitzbogigen Kappen im 15. Jh. nach Verlängerung ausgeführt, im älteren Chorteil jedoch Wandvorlagen einer zweijochigen Kreuzrippenwölbung 1.H. 13. Jh. erhalten, der ehem. Gurt von einer konsolartig abgekragten Wandvorlage mit Kantensäulchen unterfangen, in den Ecken des urspr. Chor- quadrums schräg gestellte Säulchen. - Im Chor Wandmalereien A. 15. Jh. (E. 19. Jh. stark übermalt); an der Ostwand Übergabe der Gesetzestafeln an Moses und Teil eines Zyklus der Zehn Gebote, weitere Darstellungen im 19. Jh. durch Rankenwerk ersetzt; am Chorgewölbe Jüngstes Gericht.- Etwa lebensgroßer Kruzifix E. 13.Jh. (Arme ergänzt), Dreinageltypus.

Ihre Nachricht zum Objekt

Sie haben Informationen oder Fragen zu diesem Objekt?