FLENSBURG / Friedhof am Friedenshügel / Mausoleum
Friedhof am
Friedenshügel, Am
Friedenshügel 45–47 .
1908–11 nach Planung von
J. W. Cordes, Hamburg, durch
Friedhofsinspektor Jork und
O. Winter ausgeführt.
Den Geländevorgaben angepasste, wald- und parkartig gestaltete Anlage,
später erweitert. Im Zentrum Friedhofskapelle 1910/11 von P. Jürgensen und J. Bachmann, Charlottenburg. Backsteinbau im
barocken Heimatstil über quadratischem Grundriss, hohes geschweiftes
Dach mit zentraler Laterne. Halbrund hervortretende zweigeschossige
Eingangshalle, das rundbogige Hauptportal über Freitreppenanlage.
– MausoleumAnton 1921 von Ehrhardt und Carstens, Rotunde im Reformstil mit
kannelierten Doppelpfeilern, kupfergedeckter Kuppel über quadratischem
Sockel und rückwärtigem, cellaartigem Anbau für die
Treppe zur unterirdischen Gruft.