HELGOLAND / Ev. Nicolaikirche
Ev.
Nicolaikirche auf dem Oberland inmitten des Kirchhofs an der
Stelle des zerstörten Vorgängerbaus von 1685/87. 1956–59 nach bundesoffenem
Wettbewerb von Hübotter/Romero/Ledeboer/Busch. Einschiffiger Ziegelbau, von innen her
als einfache „Schifferkirche“ konzipiert. Bestimmend die
Holzkonstruktion des raumwirksamen, flach geneigten Satteldaches auf zwei
wandnahen Holzstützenreihen.
Bei durchgreifender
Instandsetzung 1969 das urspr.
asymmetrische Schiff nach Süden symmetrisch verbreitert. Neben dem
Eingang im Südwesten freistehender Glockenturm mit hoch ausgezogenem,
kupferbekleidetem Pyramidenhelm. –
Jerusalem-
Leuchter
1969 von W. Tümpel,
Hamburg. – Mehrere
Grabsteine des 16. bis
19. Jh.