KIEL-HOLTENAU / Ev. Dankeskirche

Ev. Dankeskirche, Grimmstr. 39 . 1896/97 nach Entwurf des Reg.-Baumeisters v. Winterfeld, Berlin, zum Abschluss des Kanalbaus. Neugotischer, kreuzförmiger Backsteinbau mit glatt geschlossenem, eingezogenem Chor. – Urspr. 52 m hoher Westturm wegen Erweiterung des Flugbetriebes auf dem anschließenden Flugplatz 1935 abgetragen und durch niedrigeren mit Mansardhelm von E. Prinz ersetzt. – Inneres als Emporenkirche mit flacher Holzdecke und zwei weiten Arkadenbögen. – Glasmalerei (Chorfenster) 1996 von H. G. v. Stockhausen, Stuttgart. – Bauzeitliche Ausstattung mit Kanzel, Gestühl und Orgel von Furtwängler/Hammer, Hannover.