MEISSEN-MEISSEN-VORBRÜCKE / Franziskaneum

Franziskaneum, Gymnasium Meißen ( Kändlerstr. 1 ). Repräsentativer Jugendstilbau von 1907, architektonische Dominante des Ratsweinberges, gebaut nach Entwürfen des Stadtbauamtes, ausgeführt durch den Baubetrieb Rühle. Die angrenzende Weinbergschule von 1909 heute in das Gymnasim integriert. 1991/92 Fassadenrestaurierung und Wiederherstellung des Turmaufbaus.
Großer, dreigeschossiger Bau über L-förmigem Grundriß, asymmetrisch zum gesamten Baukörper, der turmartige Haupttrakt mit Portal. Satteldächer mit Blendgiebeln an den Schauseiten, unterschiedliche Gestaltung der Fensteröffnungen, z. T. mit Farbverglasungen. Pastellfarbener Putz, die Gliederungen in Sandstein. Über dem Portal Athene, die Haare zum bauplastischen Ornament umgestaltet, reiner Ornamentschmuck unter dem Traufgesims und um die Uhr. An der Fassade der abgesetzt stehenden Turnhalle Keramikbilder, sporttreibende Kinder.

Ihre Nachricht zum Objekt

Sie haben Informationen oder Fragen zu diesem Objekt?