MORITZBURG / Ev. Pfarrkirche

Ev. Pfarrkirche ( Schloßallee 38 ). Zentralbau in beherrschender Lage, 1902–04 von Richard Schleinitz errichtet. In der Gesamtform an Bährs Dresdner Frauenkirche und an die Moritzburger Schloßkapelle anknüpfend, in der architektonischen Durchbildung teils neubarock, teils Jugendstil.
Imposante Schaufront zur Schloßallee mit einer monumentalen Paulusfigur von dem Dresdner Bildhauer Richard Daniel Fabricius über dem Eingang, seitlich Treppentürme. Die Kuppel mit geschweiftem Umriß klingt in wuchtiger Laterne aus. – Der Kirchenraum über quadratischem Grundriß, der Altarraum halbrund abgeschlossen. Über dem Gemeinderaum Binnenkuppel auf Pendentifs mit reicher ornamentaler und figuraler Stuckzier, in den Ecken die Symbole der Evangelisten.
Im reich geschnitzten Altaraufbau Predellenrelief der Heiligen Nacht von August Herzig sowie zwei Gemälde, die Verklärung Christi von Stefano Cattaneo und die Taube des Hl. Geistes von Johann Fink, beide aus dem Altar der 1672 geweihten Moritzburger Schloßkapelle, seitlich zwei Schnitzfiguren des Petrus und Johannes wohl von August Herzig. – Auf der Empore spätromantische Jehmlich- Orgel von 1904 in einem reichen Jugendstil-Gehäuse. Auch die sonstige Ausstattung in Jugendstilformen.

Ihre Nachricht zum Objekt

Sie haben Informationen oder Fragen zu diesem Objekt?