MORUNGEN / Burgruine Neu-Morungen
Burgruine Neu-Morungen.
Höhenburg auf einem Vorsprung des Hausbergs, wahrscheinlich im späten 12. oder frühen 13. Jh. als
Nachfolgerin von >> Alt-Morungen angelegt, später im Besitz der
Grafen von Mansfeld, 1533 wüst. – Ovale Kernburg mit Ruine eines runden
Bergfrieds sowie Resten der Ringmauer und den Grundmauern des Palas.
Östl. davon, durch tiefen Graben abgetrennt, kleine Vorburg mit dem
Schuttkegel eines Turms.