NIEDEN / Ev. Kirche

Ev. Kirche. Stattlicher Feldsteinbau, E. 13. Jh. Von Erneuerung im 18. Jh. Mansarddach, Westturm und Fachwerkobergeschoss mit geschweifter Haube. 1909 / 11 unter Leitung von B. Taut wiederhergestellt, dabei Teile der Ausstattung (Empore, Gestühl) umgestaltet und z. T. neu gefasst sowie die Voutendecke von F. Mutzenbecher mit Engeln und Festons bemalt. – Prächtiger Altaraufsatz, Holz, 1618 bez., reicher architektonischer Aufbau mit Beschlagwerkornamenten, im Mittelfeld Kreuzigungsrelief, von Säulen flankiert, in seitlichen Nischen Tugendfiguren. – Kanzel, 1710, vom Stettiner Hofbildhauer Rosengarten, mit Akanthusschnitzereien, am Korb Christusfigur und Evangelisten, der Aufgang mit alttestamentlichen Reliefs, Engelsfigur als Kanzelträger. – Zu Seiten des Altars Pastoren- und Patronatsgestühl mit bemalten Rückwänden, 1. H. 18. Jh. – Barockes Gestühl und West­empore, ornamental bemalt um 1800. – Glocken, von Meister Laurentius, 2. H. 14. Jh., Ton a hoch 1 ± 0 (gesprungen); eine von Lutke Rose, Bielefeld, 1514, Ton a hoch 1 + 7,5; 1649 von F. Dubois, Ton f hoch 2 – 3, 5.

Ihre Nachricht zum Objekt

Sie haben Informationen oder Fragen zu diesem Objekt?