QUITTELSDORF / Ev. Pfarrkirche.

Ev. Pfarrkirche. Große rechteckige Saalkirche mit hohem Mansarddach, 1790 unter Einbeziehung eines vom Vorgängerbau stammenden Turmes (inschr. 1513) errichtet. Die drei Turmgeschosse durch Gesimse gegliedert, im ersten Obergeschoß spätgotische Maßwerkfenster, der verschieferte Aufsatz von 1778. Der Saal mit schlichten Eingängen im Süden und Westen sowie hohen rechteckigen Fen-stern mit korbbogigem Abschluß und hölzerner Sprossenteilung, in deren Bogenfeld mehrfach die Initialen L G (Fürst Ludwig Günther, 1708–90). Im Inneren Turmerdgeschoß mit gekuppeltem Kreuzgratgewölbe, im Saal an drei Seiten zweigeschossige Emporen, an der Ostseite die untere Empore herumgeführt und mit dem Kanzelaltar verbunden. Der Altarraum durch Schranken mit Balustraden vom Saal abgeteilt. Als Decke verputztes hölzernes Muldengewölbe, Voute und Spiegel mit sparsamen Stuckdekor. Barocker Kanzelaltar mit Säulenaufbau und stark plastischem Dekor an Altartisch und Kanzelkorb. Taufgestell von 1796. Orgelprospekt aus der gleichen Zeit. Von einem Schnitzaltar aus der 1. H. 15. Jh. Mittelschrein mit drei Apostelfiguren und der beidseitig bemalte linke Flügel erhalten, dieser zeigt innen die hll. Mauritius und Gregor, außen einen Verkündigungsengel.

Ihre Nachricht zum Objekt

Sie haben Informationen oder Fragen zu diesem Objekt?