RABIS / Ev. Kirche
Ev. Kirche. Saalkirche mit polygonalem Ostabschluß; ihre heutige Gestalt wahrscheinlich von einem Umbau 1676/77. Kräftiger Westturm von 1842 mit flachem Zeltdach und Laterne. 1983–86 letzte Instandsetzung des Inneren und des Daches, Abbruch der im Osten angebauten Sakristei. Im Schiff Bretter-Balken-Decke mit Rankenmalerei und Marmorierung aus dem 17. Jh. Dreiseitige Empore; der Kanzelaltar wohl wie die Orgel von 1809.