THALWINKEL / Ev. Kirche

Ev. Kirche. Spätromanischer querrechteckiger Chorturm, die etwas breitere polygonale Apsis mit schmalen spitzbogigen Fenstern gotisch, das rechteckige Schiff 1734 (dat. über dem gleichzeitigen Portal in der Apsis). – Schiff und Altarraum mit flacher Putzdecke, bemerkenswert die aufgemalte neugotische Dekoration. Dreiseitige, im Westen vorschwingende, hölzerne Empore. Geschnitzter Taufständer, als Blütenstengel geformt, am Fuß drei Delphine, 1. H. 18. Jh. Schmucklose hölzerne barocke Kanzel. Steinerner Opferstock mit Engelsköpfchen, dat. 1690. Mittelalterliches Dreiergeläut: zwei Bronzeglocken 1350, die dritte A. 15. Jh.

Ihre Nachricht zum Objekt

Sie haben Informationen oder Fragen zu diesem Objekt?