UMKIRCH / Schloß

Schloß in englischem Park mit Orangerie, Gärtnerhaus und Küchengebäude. Erdgeschoß und erstes Obergeschoß des Mittelbaus um 1760. Gegen 1787 durch Johann Friedrich von Kageneck das zweite Obergeschoß, die beiden seitlichen Flügel und der hofseitige Portikus hinzugefügt. 1816 Fassadengliederung und Belvedere. 1827 Innenausstattung durch Christoph Arnold nach Verkauf an Großherzogin Stephanie von Baden.
Der Schloßbau gliedert sich in einen dreigeschossigen Mittelbau mit Dreiecksgiebeln und Walmdach sowie Belvedere, an den zweigeschossige Flügelbauten mit Balusteraufsätzen als Attika angefügt sind. An der Hofseite ist dem Mittelbau ein Portikus mit Terrasse über vier dorischen Säulen vorgelegt. An der Gartenseite die drei mittleren Achsen durch Treppe, Balkon und Dreiecksgiebel betont. Wandgliederung durch Pilaster mit toskanischen Kapitellen. Innen Ausstattung vor allem des frühen 19. Jh. – Orangerie, 1785, über dem Eingang das Allianzwappen Kageneck und Wrbna (Würben). Das Gärtnerhaus und das Küchengebäude als Pendants errichtet, erste Hälfte 19. Jh.

Ihre Nachricht zum Objekt

Sie haben Informationen oder Fragen zu diesem Objekt?