Kath. Pfarrkirche St. Martin. 1767–70 von Johann Martin Kramer. Nordturm von 1682 mit Gratgewölben im Erdgeschoß erhalten, 1823 achteckiger Aufbau mit spitzem Zeltdach. 1988 Restaurierung.
Kath. Pfarrkirche St. Martin. 1767–70 von Johann Martin Kramer. Nordturm von 1682 mit Gratgewölben im Erdgeschoß erhalten, 1823 achteckiger Aufbau mit spitzem Zeltdach. 1988 Restaurierung.
Kath. Kapelle St. Sigismund, ehem. St. Nikolaus und St. Martin. Nicht ganz regelmäßiger achteckiger Zentralbau, gewölbter Chor mit 5/8-Schluß, wohl Ende 12. Jh.
Kath. Kapelle St. Sigismund, ehem. St. Nikolaus und St. Martin. Nicht ganz regelmäßiger achteckiger Zentralbau, gewölbter Chor mit 5/8-Schluß, wohl Ende 12. Jh.
Kath. Kapelle St. Sigismund, ehem. St. Nikolaus und St. Martin. Nicht ganz regelmäßiger achteckiger Zentralbau, gewölbter Chor mit 5/8-Schluß, wohl Ende 12. Jh.
Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul. Dreiachsiger, schlicht verputzter Saalbau mit rund schließendem Altarraum, errichtet 1755/56 durch Johann Baum aus Wimpfen.
Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul. Dreiachsiger, schlicht verputzter Saalbau mit rund schließendem Altarraum, errichtet 1755/56 durch Johann Baum aus Wimpfen.