Ehem. Kontorhaus der Deutschen Dampfschiffahrts-Gesellschaft „Hansa“, jetzt Krankenkasse (Martinistr. 35). 1913—14 nach Entwürfen von H. W. Behrens und F. Neumark.
Ehem. Verwaltungsgebäude der „Norddeutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei“ (Nordwolle), heute Sitz der Finanzbehörden, sog.„Haus des Reichs“ (Contrescarpe). Urspr.
Kaufhaus Karstadt (Obernstr. 5-3 3). 1930-31 von H. W. Behrens und F. Neumark; für dieses Unternehmen typische, mit wuchtigen Li- senen uniform-vertikal gegliederte Werksteinfronten.