15468 Ergebnisse
Ort:
  • DRESDEN-DRESDEN-ALTSTADT
Typ:
Bauwerk

Sekundogenitur, heute Gaststätte ( Brühlsche Terrasse 3 ). 1899 nach Plänen von Hofbaumeister Gustav Frölich errichtet.

Ort:
  • DRESDEN-DRESDEN-ALTSTADT
Typ:
Bauwerk

Freitreppen. Die große, 14 m breite Treppe, die den Zugang zur Brühlschen Terrasse vom Schloßplatz aus ermöglicht, 1814 von Gottlob Friedrich Thormeyer.

Ort:
  • DRESDEN-DRESDEN-ALTSTADT
Typ:
Bauwerk

Stallhof/Johanneum ( Augustusstr. 1/Jüdenhof ). Der unregelmäßig umbaute Hof schließt östlich an das Georgentor an und füllt den Raum des Zwingers der mittelalterlichen Befestigungsmauer aus.

Ort:
  • DRESDEN-DRESDEN-ALTSTADT
Typ:
Bauwerk

Im Innern die Längsseiten der urspr. U-förmigen dreischiffigen Halle des Erdgeschosses mit Kappengewölben über zwei Reihen toskanischer Säulen ebenfalls vom Renaissancebau erhalten. – Hof.

Ort:
  • DRESDEN-DRESDEN-ALTSTADT
Typ:
Bauwerk

Im Innern der saalartig wirkende Korridor, in diesem zunächst die Ahnengalerie der Wettiner von Heinrich Göding urspr. mit polychromer Groteskendekoration gestaltet (Reste davon erhalten).

Ort:
  • DRESDEN-DRESDEN-ALTSTADT
Typ:
Bauwerk

Marstall, heute Theaterwerkstätten des Staatstheaters ( Am Zwingerteich 2 ). Ehem. vierflügelige Stallanlage, begrenzt von der Ostra-Allee, der Straße Am Zwingerteich und der Devrientstraße.