HANSESTADT LÜBECK / Rathaus / Holzerker Objekt merken Typ: Ausstattungsobjekt Sachbegriff: Erker Holzerker, T. Evers d. J. zugeschrieben, mit grotesken Konsolenfiguren und einer ionischen Hermenpilasterordnung.
HANSESTADT LÜBECK / Kanzleigebäude / Ausstattung Objekt merken Typ: Ausstattungsobjekt Ausstattung etwa von 1612–15, T. Evers d. J. zugeschrieben.
HANSESTADT LÜBECK / Ehem. Haus der Kaufmannschaft / Wandvertäfelung Objekt merken Typ: Ausstattungsobjekt Sachbegriff: Wandvertäfelung Wandvertäfelung von halber Höhe aus dem Festsaal des vorhergehenden Hauses der Kaufmannskompanie, 1610–12 von T.
HANSESTADT LÜBECK / Ehem. Haus der Kaufmannschaft / Wandverkleidung Objekt merken Typ: Ausstattungsobjekt Sachbegriff: Wandverkleidung Wandverkleidung aus dem Festsaal des 1868 abgebrochenen Schüttings der Krämerkompanie am Schlüsselbuden 24, 1595/96 sehr wahrscheinlich von
TOLK / Ev. Kirche / Altargemälde Objekt merken Typ: Ausstattungsobjekt Sachbegriff: Altarbild Altargemälde, Abendmahl nach Leonardo da Vinci, 1846 von C. A. A. Goos.
GREBIN / Gut Schönweide / Rokokokartuschen Objekt merken Typ: Ausstattungsobjekt Sachbegriff: Kartusche Rokokokartuschen 1755 vielleicht nach einem Entwurf G. Greggenhofers, Bildhauerarbeiten
SCHLESWIG / Schloss Gottorf / Orgelwerks Objekt merken Typ: Ausstattungsobjekt Sachbegriff: Orgel Orgelwerks, dabei das kleine kastenartige Gehäuse v. Groningens, ein Hauptbeispiel unter den Frührenaissanceorgeln Nord
EMKENDORF / Gut / Sepiazeichnung Objekt merken Typ: Ausstattungsobjekt Sachbegriff: Zeichnung Sepiazeichnung, Mondlandschaft, J. Ph.