Touristisches Highlight ECKERNFÖRDE / Ev. Nikolaikirche / Schnitzaltar Objekt merken Typ: Ausstattungsobjekt Sachbegriff: Retabel Schnitzaltar Eiche ungefasst, 1640 von H. Gudewerdt d. J. (sign.), ein Hauptwerk des nordischen Knorpelbar
ECKERNFÖRDE / Ev. Nikolaikirche / Epitaph / Ripenau Objekt merken Typ: Ausstattungsobjekt Sachbegriff: Epitaph Ripenau vor 1653.
Touristisches Highlight Borby / Ev. Kirche / Altaraufbau Objekt merken Typ: Ausstattungsobjekt Sachbegriff: Retabel Altaraufbau 1686 in der Nachfolge von H. Gudewerdt d. J. mit Gemälden von
ERFDE / Ev. Kirche / Altaraufsatz Objekt merken Typ: Ausstattungsobjekt Sachbegriff: Retabel Altaraufsatz zwischen 1660 und 1683, dreiteiliges, reich geschnitztes Rahmenwerk mit Predella im Stil des späten Knorpelbarock von einem
Touristisches Highlight FLENSBURG / Ev. Marienkirche / Epitaph / Hacke Objekt merken Typ: Ausstattungsobjekt Sachbegriff: Epitaph Hacke 1648. Rahmenwerk H.
KAPPELN / Ev. Kirche / Altaraufsatz Objekt merken Typ: Ausstattungsobjekt Sachbegriff: Retabel Altaraufsatz der Vorgängerkirche 1641 von H. Gudewerdt d. J., 1792/93 epitaphartig umgebaut, buntfarbig
IIIF resource SCHLESWIG / Dom St. Peter / Blaue Madonna Objekt merken Typ: Ausstattungsobjekt Sachbegriff: Gemälde
SÖRUP / Ev. Kirche / Kanzel Objekt merken Typ: Ausstattungsobjekt Sachbegriff: Kanzel Kanzel 1663, H. Gudewerdt d. J. zugeschrieben, prächtiges Werk des Knorpelbarock von i