LÜBECK-TRAVEMÜNDE / Ev. St.-Lorenz-Kirche / Joachim Hinrich Ostermeier Objekt merken Typ: Ausstattungsobjekt Sachbegriff: Epitaph Ostermeier († 1796). Strenger Zopfstilaufbau.
LÜBECK-TRAVEMÜNDE / Ev. St.-Lorenz-Kirche / Marmorepitaph Objekt merken Typ: Ausstattungsobjekt Sachbegriff: Epitaph Marmorepitaph Sibeth 1840.
LÜBECK-TRAVEMÜNDE / Ev. St.-Lorenz-Kirche / Messingkronleuchter Objekt merken Typ: Ausstattungsobjekt Sachbegriff: Kronleuchter Messingkronleuchter 1660, mit zwei Lichtkränzen, bekrönt von Jupiter auf dem Adler.
LÜBECK-TRAVEMÜNDE / Ev. St.-Lorenz-Kirche / Messingwandleuchter Objekt merken Typ: Ausstattungsobjekt Sachbegriff: Wandleuchter Messingwandleuchter des 16./17. Jh. – Abendmahlskelch, Silber vergoldet, um 1350/60, lübisch.
LÜBECK-TRAVEMÜNDE / Ev. St.-Lorenz-Kirche / Abendmahlskelch Objekt merken Typ: Ausstattungsobjekt Sachbegriff: Kelch Abendmahlskelch, Silber vergoldet, um 1350/60, lübisch. Betonter Nodus mit rhombischen Rotuln, die Heiligenköpfe in Schmelz zeigen.
LÜBECK-TRAVEMÜNDE / Ev. St.-Lorenz-Kirche / Patene Objekt merken Typ: Ausstattungsobjekt Sachbegriff: Patene Patene, Silber vergoldet, mit getriebenem Vierpass und Evangelistensymbolen in den Zwickeln.
LÜBECK-TRAVEMÜNDE / Kath. St.-Georgs-Kirche / Bronzekruzifix Objekt merken Typ: Ausstattungsobjekt Sachbegriff: Kruzifix Bronzekruzifix von E. Barlach, Werkstattabguss des Marburger Kruzifixus von 1918.
LÜBECK-TRAVEMÜNDE / Ehem. Lübische Vogtei / Hochwassertafel Objekt merken Typ: Ausstattungsobjekt Sachbegriff: Informationstafel Hochwassertafel von 1625 (Sandstein).