7217 Ergebnisse

FREESENORT / Wohnhaus

Objekt merken
Ort:
  • FREESENORT, Kr. Lkr. Vorpommern-Rügen.
Typ:
Bauwerk

Wohnhaus Nr. 4, „Hasenburg“. Eingeschossiger Fachwerkbau auf annähernd quadratischem Grundriss mit tief heruntergezogenem Walm­dach, vom Typ der rügenschen „Zuckerhüte“, 2. H. 17. Jh.

Ort:
  • FRIEDLAND, Kr. Lkr. Mecklenburgische Seenplatte.
Typ:
Bauwerk

Ev. Kirche St. Nikolai, Ruine (Am Pferdemarkt). Feldsteinbau mit gedrungenem Schiff und eingezogenem, gestreckt rechteckigem Chor, 2. H. 13. Jh.

Ort:
  • FRIEDLAND, Kr. Lkr. Mecklenburgische Seenplatte.
Typ:
Bauwerk

Heilig-Geist-Kapelle, Altenheim (Riemannstr. 104 ). Ehem. Kapelle des Spitals am Neubrandenburger Tor.

Ort:
  • FRIEDLAND, Kr. Lkr. Mecklenburgische Seenplatte.
Typ:
Bauwerk

Stadtbefestigung. Von der starken Befestigungsanlage aus Wall, Graben, Mauer mit urspr. drei Toren und 29 Wiekhäusern sind wesentliche Teile erhalten ( >> Neubrandenburg).

Ort:
  • FRIEDLAND, Kr. Lkr. Mecklenburgische Seenplatte.
Typ:
Bauwerk

Heimatmuseum (Mühlenstr. 1 ). Dokumentation der regionalen Vorgeschichte, der Stadtgeschichte, Militariasammlung und Wechselausstellungen.

Ort:
  • FRIEDRICHSHAGEN, Kr. Lkr. Nordwestmecklenburg.
Typ:
Bauwerk

Ev. Kirche. Flachgedeckter Backsteinsaal mit flachem dreiseitigen Ostschluss, um 1420. Durch Strebepfeiler und Schildbögen Gewölbe in drei Jochen vorbereitet.

Ort:
  • FRIEDRICHSMOOR, Kr. Stadt Neustadt-Glewe, Lkr. Ludwigslust-Parchim.
Typ:
Bauwerk

Ehem. Jagdschloss, reizvoll in der Waldlewitz gelegen. Eingeschossige Dreiflügelanlage in Fachwerk, 1791 für Herzog Friedrich nach Entwurf von J. H. v.