In höchst malerischer Lage am Eingang des Steeger Tales, Mittelpunkt des Viertäler–Gebietes mit den Orten Steeg, Oberdiebach und Manubach sowie den Burgen Stahl
Am Austritt des Erlenbachtals aus dem Pfälzerwald durch Siedler aus Zabern am Rhein (Rheinzabern) gegründet, die sich unter den Schutz einer erstmals 1180 genan
Der südlich des Ortes in den Rhein mündende Vinxtbach bezeichnete in römischer Zeit die Grenze zwischen Ober– und Niedergermanien, im Mittelalter die Grenze zwi
Römisches Numerus-Kastell aus Stein, entstanden aus einer Domitianischen Erdbefestigung in hadrianischer Zeit (117–38), im Gebiet der Martins-Kirche, die ungefä