8223 Ergebnisse

ANDERNACH

Objekt merken
Ort:
  • ANDERNACH, Kr. Mayen-Koblenz
Typ:
Stadtgeschichte

Wie das Neuwieder Becken, an dessen Nordrand die Stadt liegt, seit der frühen Steinzeit besiedelt.

ANNWEILER

Objekt merken
Ort:
  • ANNWEILER, Kr. Südliche Weinstraße
Typ:
Stadtgeschichte

Im Queichtal an der alten Paßstraße Landau–Pirmasens–Zweibrücken gelegen, überragt von den drei Burgbergen Trifels, Anebos und Scharfenberg.

BACHARACH

Objekt merken
Ort:
  • BACHARACH, Kr. Mainz–Bingen
Typ:
Stadtgeschichte

In höchst malerischer Lage am Eingang des Steeger Tales, Mittelpunkt des Viertäler–Gebietes mit den Orten Steeg, Oberdiebach und Manubach sowie den Burgen Stahl

BAD BERGZABERN

Objekt merken
Ort:
  • BAD BERGZABERN, Kr. Südliche Weinstraße
Typ:
Stadtgeschichte

Am Austritt des Erlenbachtals aus dem Pfälzerwald durch Siedler aus Zabern am Rhein (Rheinzabern) gegründet, die sich unter den Schutz einer erstmals 1180 genan

BAD BERTRICH

Objekt merken
Ort:
  • BAD BERTRICH, Kr. Cochem–Zell
Typ:
Stadtgeschichte

Schon von den Römern benutzte Glaubersalzquelle; im 14. Jh.

BAD BREISIG

Objekt merken
Ort:
  • BAD BREISIG, Kr. Ahrweiler
Typ:
Stadtgeschichte

Der südlich des Ortes in den Rhein mündende Vinxtbach bezeichnete in römischer Zeit die Grenze zwischen Ober– und Niedergermanien, im Mittelalter die Grenze zwi

BAD DÜRKHEIM

Objekt merken
Ort:
  • BAD DÜRKHEIM
Typ:
Stadtgeschichte

946 erstmals erwähnt, damals Besitz der Salier. 1035 von Kaiser Konrad II.

BAD EMS

Objekt merken
Ort:
  • BAD EMS
Typ:
Stadtgeschichte

Römisches Numerus-Kastell aus Stein, entstanden aus einer Domitianischen Erdbefestigung in hadrianischer Zeit (117–38), im Gebiet der Martins-Kirche, die ungefä